Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
miravonaresroari ist als Anbieter der Plattform für Ausgabenkategorisierung verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
miravonaresroari
Zum Hofstück 1
67551 Worms, Deutschland
E-Mail: support@miravonaresroari.com
Telefon: +491727639452
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und möchten transparent darüber informieren, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistung zur Ausgabenkategorisierung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Services erforderlich sind.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen bei der Kontoerstellung.
Finanzdaten
Transaktionsdaten, Ausgabeninformationen, Kategorisierungen und Budgeteinstellungen für unsere Analysedienste.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Nutzungsstatistiken unserer Plattform.
Kommunikationsdaten
Korrespondenz über unseren Support, Feedback und Anfragen, die Sie an uns richten.
Wir erheben nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Services notwendig sind. Dabei halten wir uns an das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nicht mehr Informationen als erforderlich.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zu legitimen Zwecken, die in direktem Zusammenhang mit unseren Services stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken:
- Bereitstellung unserer Kernservices: Kategorisierung Ihrer Ausgaben, Erstellung von Übersichten und Analysen Ihrer Finanzdaten
- Kontoverwaltung: Führung Ihres Benutzerkontos, Authentifizierung und Zugriffskontrolle auf Ihre Daten
- Technischer Support: Bearbeitung von Anfragen, Fehlerbehebung und Verbesserung unserer Plattform
- Sicherheitsmaßnahmen: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugten Zugriffen auf Ihr Konto
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
- Serviceoptimierung: Analyse aggregierter Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Geschäftstätigkeit.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Die wichtigsten Grundlagen für unsere Datenverarbeitung sind:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Registrierungs- und Finanzdaten erfolgt zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen. Ohne diese Daten können wir unsere Ausgabenkategorisierung nicht durchführen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Daten verarbeiten wir auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Optimierung unserer Plattform. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für optionale Features wie Newsletter oder erweiterte Analysen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verarbeiten und aufbewahren, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In wenigen, klar definierten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zulässig sein:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Services, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen (alle mit strengen Datenschutzvereinbarungen)
- Behördliche Anfragen: Weitergabe nur bei rechtlich bindenden Anordnungen durch deutsche Behörden oder Gerichte
- Rechtliche Beratung: Unsere Anwälte und Steuerberater erhalten nur die für ihre Beratungstätigkeit notwendigen Informationen
- Notfälle: In Ausnahmefällen zur Abwehr akuter Gefahren für Leib und Leben oder zur Verhinderung schwerer Straftaten
Unser Versprechen: Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten lassen wir unverzüglich korrigieren, sobald Sie uns auf Fehler hinweisen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an support@miravonaresroari.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Zur Identitätsprüfung benötigen wir einige grundlegende Informationen von Ihnen.
Falls Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Für uns in Worms ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Passwort-Hashing-Verfahren für Kontodaten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Server
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Aktive Konten: Solange Sie unseren Service nutzen
- Stillgelegte Konten: 12 Monate nach letzter Aktivität, dann automatische Löschung
- Rechtliche Aufbewahrung: Bestimmte Geschäftsdaten 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen werden 3 Jahre aufbewahrt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei der Kontoschließung können Sie eine sofortige Datenlöschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheit (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionscookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Analysecookies: Anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Website
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Externe Dienste: Wir verwenden minimale externe Services wie anonymisierte Website-Analytics. Alle Anbieter sind DSGVO-konform und wurden sorgfältig ausgewählt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Verbesserungen unserer Services Rechnung zu tragen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informieren. So haben Sie ausreichend Zeit, die Neuerungen zu prüfen und gegebenenfalls von Ihren Rechten Gebrauch zu machen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.
Bleiben Sie informiert: Wenn Sie über Datenschutzänderungen auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie unsere Datenschutz-Updates in Ihren Kontoeinstellungen aktivieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: support@miravonaresroari.com
Telefon: +491727639452
Post: miravonaresroari, Zum Hofstück 1, 67551 Worms
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen und nehmen Ihre Anliegen sehr ernst.